Zum Inhalt springen

Vorweg zur Information: wenn ihr über unser Sicherheitsportal ins Fundraising Studio einsteigt, empfehlen wir euch dringend, dafür Google Chrome zu verwenden, da wir nur mit diesem Browser die Funktion gewährleisten können!

Seid ihr dann ins Fundraising Studio eingeloggt, so macht es für die meisten Benutzer von euch Sinn, sich den Browser und damit das Fundraising Studio im Vollbildmodus anzeigen zu lassen, um eure Bildschirmgröße möglichst gut auszunutzen. Dazu klickt ihr rechts oben in Google Chrome auf den Menü-Button mit den drei Punkten und klickt auf das Vollbild-Symbol. Auch mit F11 könnt ihr den Vollbildmodus aktivieren und wieder deaktivieren.

Dennoch kann es sein, dass zwar das Bild auf den gesamten Bildschirm ausgedehnt wird, aber die Adress- und Menüleiste und die Tabs immer noch sichtbar sind und eure Bildschirmgröße und damit euer Fundraising Studio einschränken. 

Und das könnt ihr mit einem kleinen, aber wirkungsvollen Klick beheben:

Klickt in Google Chrome im Menü auf „Anzeigen“ und deaktiviert die Option „Symboleiste im Vollbildmodus immer einblenden“.

Jetzt könnt ihr auch auf eurem Endgerät von Apple mit macOS das Fundraising Studio in voller Größe genießen! 

1 Gedanke zu „Ich schaffe es auf meinem MacBook nicht, in Google Chrome das Fundraising Studio in Vollbild anzuzeigen. Wie kann ich das einstellen?“

  1. Oh ja, das ist so ein typischer „Warum klappt das nicht?!“-Moment! F11 ist ja sonst der Standard, aber auf dem Mac kann’s einen extra Klick brauchen. Der entscheidende Trick ist also in der Menüleiste von Chrome unter „Anzeigen“ → „Symboleiste im Vollbildmodus immer einblenden“ einfach zu deaktivieren. Dann verschwindet auch die Adressleiste und du kannst Fundraising Studio endlich in voller Pracht genießen. Mac-Nutzer haben’s manchmal nicht leicht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert